Klarer in der Benutzung, effizienter im Frequenzraum, smarter in der HF-Technik: Digital 6000 lässt alte Grenzen zurück und schafft neue Spielräume. Intermodulationen sind kein Thema mehr. Die überlegene HF-Technik hält die limitierten Frequenzräume frei für mehr Kanäle. Digital 6000 erzeugt keine Intermodulation und ermöglicht so den Betrieb im äquidistanten Frequenzraster. Das bedeutet: Keine Abstriche in der Sendeleistung, keine Abstriche in der Audioqualität.
EM6000 Empfänger :
-
2-Kanal-Empfänger, 19 Zoll 1-HE-Format
-
Legendärer Long-Range-Mode (LR) mit proprietärem Audio Codec (SeDAC) der Meisterklasse Digital 9000
-
True-Bit-Diversity nutzt beide Empfangspfade, kombiniert deren Informationsgehalt und erhält so das bestmögliche Signal
-
Äquidistantes Frequenzraster für maximale Kanaldichte und einfachstes Setup
-
32 hoch-selektive HF-Vorfilter für optimale Unterdrückung von Störsignalen bereits am Antenneneingang
-
Fehlerkorrektur und Audiofehlerverschleierung
-
AES 256 Verschlüsselung
-
Automatisches Frequenzsetup
-
Digitale und trafosymmetrische analoge Ausgänge XLR-3, 6,3 mm Klinke, AES-3, EM 6000 Dante mit Brooklyn II Karte und Amphenol RJ-45
-
Integrierte Antennensplitter für Kaskadierung von bis zu 8 Geräten
-
Hochwertiges OLED-Display pro Kanal
-
„Link Quality“-Anzeige (LQI)
-
Wireless Systems Manager (WSM) kompatibel
-
Kompatibel mit Standard Sennheiser UHF-Antennen
-
Kompatibel mit Digital 9000 Sendern im Long-Range-Mode
-
Audio-Übertragungsbereich
30 Hz - 20 kHz (1.5 dB)
-
Schaltbandbreite
244 MHz
-
Stromversorgung
90 - 240 V AC, 50/60 Hz
-
Antennenanschluss
Input 2x BNC (50 Ω), 12 V DC, je max. 200 mA über Antennenbuchsen, kurzschlussfest, Output 2 x BNC (50 Ω)
-
Frequenzbereich
470 - 714 MHz
-
Kaskadierbare Empfänger (HF)
Max. 8 EM 6000 units
-
Dante™(nur EM 6000 DANTE)
IEEE 802.3 (1000 Mbit/s), geschirmter RJ-45-Anschluss
-
Netzstecker
3-polig, Schutzklasse I nach IEC/EN 60320-1
L6000:
-
Abmessungen
44 x 483 x 373 mm
-
Gewicht
5,1 kg
-
Ladezeit
BA 60 80 %: ca. 1:15 h (ca. 4:45 h Betriebszeit) 100%: ca. 2:30 h
BA 61 80 %: ca. 1:45 h (ca. 5:00 h Betriebszeit) 100%: ca. 3:15 h
- Leistungsaufnahme: Max. 85 W / Min. 1 W
-
Kapazität: Bis zu 8 Akkupacks (BA 60 und BA 61) über 4 austauschbare Lademodule (LM 6060 und LM 6061)
-
Relative Luftfeuchtigkeit Betrieb: Max. 90 % bei 40 °C
-
Ladestrom: 2 A
-
Display: Mehrfarbig
-
Netzwerkprotokoll: IEEE 802.3-2002 (10/100 Mbit/s), geschirmter RJ-45-Anschluss
-
Temperaturbereich
Charging: 0 - 50 °C
Ambient: -10 - 50 °C -
Ladespannung: 4,2 V
-
Netzstecker: 3-polig, Schutzklasse I nach IEC/EN 60320-1
-
Mittlerer Entladestrom: 0,15 A
-
Water Protection Code: Das Produkt darf keinem Tropf- oder Spritzwasser ausgesetzt werden (IP2X)
A2003 - UHF Richtantenne:
- Impedanz: 50 Ohm
- Anschlussstecker: BNC
- Richtcharakteristik: direktional
- Frequenzbereich: 450 - 960 MHz
- Antennengewinn: 4 dBi
- Öffnungswinkel: +- 50 Grad
GZL5000 A10:
- Steckverbinder: 2 x BNC-Stecker
- Dämpfungsarm
- Länge: 10 m
Manfrotto MA052 B:
- Aufnahme 16mm (5/8") Zapfen
- max. Stellradius: 109 cm
- min. Höhe: 88 cm
- max. Höhe: 250 cm
- Tragkraft: 5 kg
- Gewicht: 1,28 kg